
Anwendungsbereiche
"Der Körper ist der Hüter unserer Wahrheit, weil er die Erfahrungen unseres ganzen Lebens in sich trägt und dafür sorgt, dass wir mit der Wahrheit unseres Organismus leben können. Er zwingt uns mit Hilfe der Symptome, diese Wahrheit auch kognitiv zuzulassen."
(nach Alice Miller, 2004)
Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates mit Faszien, Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenken, Knochen, Bindegewebe, z.B.
- Akute & chronische Schmerzen
- Bandscheibenvorfall ( Prolaps oder Protrusion )
- Lumboischialgie, Hexenschuss
- Funktionsstörungen Knie & Hüfte
- Schulter-Arm-Syndrom, Tennis- oder Mausarm
- Fibromyalgie, Weichteilrheumatismus
- Schleudertrauma
- Funktionelle Gelenkblockaden, Arthrose
- Skoliosen
Behandlung des Schädels bei allen Problematiken des Kopfes & des Kiefers, wie z.B.
- Migräne, Kopfschmerz
- Schwindel, Sehstörungen
- Tinnitus, Hörsturz
- Kiefergelenkstörungen, CMD
- Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen)
Psychotraumatische Belastungen
- PTBS Posttraumatische Belastungsstörung
(mit Verspannungszuständen nach Unfall, Überfall, Gewalteinwirkung) - Chronische emotionale Belastung
- Panikattacken
- Burnout
- Überlastungs- und Ermüdungserscheinungen
Schwangerschaft & Geburt
- Vor- und nachgeburtliche Beschwerden
Säuglinge & Kleinkinder
- Komplikationen bei und nach der Geburt, wie z.B.
- Bewegungseinschränkungen
- Asymmetrien
- Schluckstörungen
- Verdauungsprobleme
Prophylaxe und Rehabilitation
Leistungssportbezogene Behandlungen
- Steigerung der Schnellkraft
- Senkung des Muskeltonus in Ruhe
- Flexibilisierung der Extremitäten und des Rumpfes durch langkräftige Muskeln
- Verlängerung des aktiven Anteils der Muskeln
- Senkung des Verletzungsrisikos
- Verbesserung der Regeneration nach Wettkämpfen oder Trainingseinheiten
- Verkürzung der Rehabilitationszeiten nach Verletzungen, Operationen, Unfällen
Berufsspezifische Unterstützung
unter körperorientierten, muskulären & osteopathischen Gesichtspunkten, z.B. bei Berufsmusikern, Profisportlern u.a.
Funktionelle Organstörungen
Herz, Lunge, Verdauung, Beckenorgane, Hormone, wie z.B.
- Gastrointestinale (Oberbauch-) und
- Urogenitale (Beckenorgan-) Beschwerden
- Hormonelles Ungleichgewicht
- Erkrankungen des Bronchialtraktes (u.a. Asthma)
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit fachärztlichen Bereichen, z.B. HNO, Kinderheilkunde sowie Chiropraktik und Homöopathie.